Shopping in Maastricht in den Niederlanden – wunderschöne alte Stadt!

Die Stadt Maastricht liegt in den Niederlanden, unweit der Grenze zu Deutschland. Zahlreiche Urlauber fahren jedes Wochenende hier hin, um einen schönen Tag zu verbringen. In Maastricht geht es alles etwas ruhiger und gelassener zu. Die Stadt hat eine wunderschöne Altstadt und ist bestens mit dem Auto, aber auch mit der Bahn zu erreichen. Wer 2017 oder 2018 nach Maastricht zum Shoppen möchte, oder z.B. ein Konzert in der wunderschönen alten Stadt besuchen mag, ist hier sehr willkommen.

Nordseeküste in Holland

Nordseeküste in Holland

Wie komme ich nach Maastricht in den Niederlanden?

Die Stadt Maastricht ist die Hauptstadt der Provinz Limburg im Südosten der Niederlande. Im Westen grenzt die Stadt direkt an Belgien, in Richtung Osten sind es nur etwa 30min mit dem Auto bis ins deutsche Aachen.

Die Stadt Maastricht ist gut mit der Bahn zu erreichen. Wer mit dem Auto nach Maastricht fahren möchte, findet hier natürlich zahlreiche Parkhäuser sowie einige Pendlerparkplätze, die gut genutzt werden können. Aus Richtung Roermond und Venlo ist die Stadt gut über die Autobahn A73 und später über die Autobahn A2 zu erreichen. Wer aus Aachen kommt, kann entweder über die Landstraße N280 oder über die Autobahn A4 und A79 nach Maastricht fahren.

Etwa 120.000 Einwohner zählt die Stadt, welche durch den Fluss Maas einmal von Süden nach Norden geteilt wird.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Maastricht in der Provinz Limburg?

Die Stadt Maastricht hat einer malerische Silhouette und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Wer sich nicht nur für das Thema Shopping, den Wochenmarkt sowie die hervorragende Gastronomie interessiert, wird sich hier auch andere Dinge anschauen können:

  • Vrijthof
  • Saint Servaasbridge
  • Stadtpark
  • Marktplatz
  • Helpoort

Die Sehenswürdigkeiten der Stadt Maastricht in den Niederlanden sind gut zu Fuß zu erreichen. Wer etwas Besonderes erleben möchte, kann zum Beispiel eine unterirdische Führung durch Maastricht buchen.

Die unterirdischen Führungen werden zum Beispiel durch die St. Pietersburg (Fort St. Pieter) bzw. durch das dort vorhandene unterirdische Tunnelsystem angeboten. Die Führungen werden in englischer Sprache (leicht verständlich!) sowie in Deutsch (seltener im Sommer) und niederländische angeboten. Es ist zu empfehlen, festes Schuhwerk zu tragen und eine leichte Jacke mitzunehmen, da es unter der Erde durchaus kalt sein kann.

Die Preise für Erwachsene (Stand Sommer 2017: z.B. 6,60 Euro) und Kinder halten sich in Grenzen. Tickets können ohne Probleme über das Internet, über das Büro oder über das Tourist Office in Maastricht erworben werden.

Roermond und Venlo in den Niederlanden – Shopping pur für alle Mode und Kaffeefans

Die Städte Roermond und Venlo liegen beide in den Niederlanden zur Grenze nach Deutschland. Fakt ist, dass Roermond über die Autobahn A52 aus dem Raum Düsseldorf bestens zu erreichen ist (Fahrzeit ca. 40 Minuten) und die Stadt Venlo über die Autobahn A40 aus dem Ruhrgebiet sowie über die Autobahn A61 aus dem Raum Mönchengladbach bestens zu erreichen ist. Beide Städte liegen am Wochenende sehr im Trend und werden von zahlreichen Tagestouristen aus Deutschland gerne besucht. Wer zum Shopping oder für ein langes Wochenende nach Roermond oder Venlo kommt, macht auf keinen Fall etwas falsch.

Essen und Shopping 2018 in Holland

Essen und Shopping 2018 in Holland

Venlo und Roermond – am Sonntag haben die Geschäfte geöffnet!

Wie es in den Niederlanden oft üblich ist, haben auch die Geschäfte in Venlo und Roermond am Sonntag geöffnet. Hier lässt es sich nach Herzenslust einkaufen. Gerade niederländische Produkte werden gerne gekauft und mit nach Deutschland gebracht.

In Venlo ist es vor allem der Verkauf von Kaffee, der die Touristen und Besucher aus Deutschland in die Stadt lockt. In Roermond ist es vor allem das bekannte Outlet Center, welches zahlreiche Besucher in die Stadt lockt.

Wie komme ich schnell von Venlo nach Roermond?

Die Städte Venlo und Roermond liegen beide an der Maas und ist über die Autobahn A73 miteinander verbunden. Es ist ohne Probleme möglich binnen 25 bis 30min mit dem Auto von Roermond nach Venlo oder umgekehrt zu fahren. Auch ist es möglich, in etwa 22min mit der Bahn (Stoptrein S1 z.B.) von Roermond nach Venlo zu gelangen. Die Bahnverbindung ist mehr als gut und funktioniert vor allem recht zügig.

Was kann ich am Sonntag in Roermond und Venlo einkaufen?

In beiden Städten sind es nicht nur Modegeschäfte, die am Sonntag geöffnet haben, sondern auch sehr viele Supermärkte und Discounter. Wer sich für niederländische Produkte interessiert, kann ohne Probleme hier einkaufen gehen. Anbei eine kurze Liste mit Produkten, die deutsche Urlauber gerne in den Niederlanden einkaufen:

  • Holländischer Käse
  • Holländischer Fisch (z.B. Matjes und Kibbeling)
  • Süßigkeiten, wie z.B. Waffeln und Lakritz
  • Besondere Biersorten
  • Kaffee und Kaffeepads

Die Auswahl der Produkte, die in den Niederlanden gekauft werden ist mehr als groß. Fakt ist, dass Getränke sehr gerne in Dosen gekauft werden, was daran liegt, dass es hier kein Dosenpfand gibt.

Auch Energie Drinks (Energy Drinks) werden in den Niederlanden mehr als häufig gekauft und nach Deutschland Exportiert. So mancher Tagestourist hat im Supermarkt eine kleine Sammlung an Getränkedosen im Einkaufswagen. In der Regel beginnen die Preise für Getränkedosen bei etwa 0,29 Euro, sind also sehr niedrig angesiedelt.

Dosen ohne Pfand kaufen – in Holland kein Problem!

Wer in den Niederlanden einkaufen möchte, sollte in jedem Fall wissen, auf welchen Produkten dort ein Pfand erhoben wird und auf welchen nicht. Fakt ist, dass es für Getränke in Plastikflaschen genau wie auch in Deutschland ein Pfand gibt. In der Regel werden auch hier 0,25 Euro je Flasche an Pfand erhoben. Bei Glasflaschen, wie z.B. bei Bierflaschen wird in der Regel ebenfalls ein Pfand erhoben.

Im niederländischen wird das Wort Pfand im Übrigen mit „Statiegeld“ übersetzt. Auf Plastikfalschen findet sich in der Regel ein entsprechender Aufdruck. Auch ist es möglich, dass bereits im Supermarkt am Regal geschrieben steht, wie hoch das „Statiegeld“ ist, dass direkt mit der Flasche an der Kasse verrechnet wird.

Getränkedosen wie Energydrinks ohne Pfand

Getränkedosen wie Energydrinks ohne Pfand

Gibt es in Holland Pfand auf Dosen?

Aktuell (Stand Sommer 2017) gibt es in Holland kein Pfand auf Dosen. Wer sich eine Cola oder eine Limonade sowie einen Energy Drink oder auch ein Bier in einer Dose kaufen möchte, muss also kein Pfand bezahlen. Dies ist z.B. gerade beim Campen oder Zelten sowie bei einem Wochenendtrip in den Niederlanden sehr praktisch. In den Niederlanden, aber auch im Nachbarland Belgien wird kein Pfand auf Dosen erhoben, so dass ohne Probleme eingekauft werden kann. Wer z.B. auf einer Wanderung kein Leergut mit sich schleppen möchte, kann leere Dosen ohne Probleme in die dazu vorgesehenen Behälter entsorgen.

Welche Getränkedosen lohnen sich in Holland und was kosten sie?

Wer in den Niederlanden Getränkedosen kaufen möchte, wird feststellen, dass es zahlreiche Markendrinks sowie No Name Produkte gibt. Entsprechende Getränkedosen können zum Teil schon für 0,29 bis 0,45 Euro eingekauft werden – und zwar ohne Pfand. Wer sich für eine Cola oder eine Limonade sowie einen Energie Drink von einem bekannten Hersteller entscheidet, muss dafür ein paar Cents mehr ausgeben. Fakt ist, dass die Preise für Getränke in den Niederlanden aber generell auf einem niedrigen Niveau sind. Viele Getränke können hier preiswerter gekauft werden, als es im Nachbarland Belgien der Fall ist.

Getränke wie Bier gibt es von lokalen Brauereien, aber auch von großen internationalen Konzernen. Auch deutsche Biersorten werden in den Niederlanden angeboten. Wer günstig Bier kaufen möchte, weil er es z.B. für eine Party, für einen Junggesellenabschied oder für andere Events braucht, findet in den Niederlanden in jedem Fall passende Sorten. Gerade Pils Biere werden in den Niederlanden häufig verkauft.

Shopping Fans im Stau nach Roermond – wann lohnt sich der Outlet Center Besuch?

Wer nach Roermond zum Shoppen möchte, der wird vor allem mit dem Auto gerne in die grenznahe Stadt in den Niederlanden reisen. Fakt ist, dass ein großer Teil der Besucher über die Autobahn A52 nach Roermond fahren und von hier aus z.B. die Innenstadt sowie das bekannte Outlet Center von Roermond besuchen möchten. Je nachdem, wann das Outlet Center in Roermond angesteuert wird, kann es aber der Fall sein, dass bereits kurz hinter der Grenze zu den Niederlanden ein Stau beginnt.

Wie lange dauert der Stau in Roermond?

Wer mit dem Auto die Autobahn A52 verlässt, bzw. auf der zweispurigen Landstraße weiter in Richtung Roermond fährt, braucht mitunter etwas Geduld. Gerade am Wochenende sowie an Feiertagen ist es möglich, dass ein Stau entsteht.

Hafen von Roermond in den Niederlanden

Hafen von Roermond in den Niederlanden

Es kann etwa 20 bis 30 Minuten dauern, bis man mit dem Auto durch den Stau zum Parkplatz im Outlet Center in Roermond gelangt ist. Auch wer mit dem Auto in die Innenstadt von Roermond möchte, oder aber auch zum nahegelegenen Segelhafen, der wird schnell feststellen, dass es hier zum Teil sehr viel Stau gibt.

Wann lohnt sich der Besuch ohne Stau?

Wer ohne Stau nach Roermond fahren möchte, kann natürlich auf die Bahn umsteigen. Da viele Gäste von etwas weiter weg (z.B. Ruhrgebiet, Düsseldorf, Köln) anreisen, empfiehlt sich aber in der Regel das Auto. Zum Teil lohnt es sich, erst am frühen Nachmittag nach Roermond zu fahren, wenn die meisten Besucher schon lange im Outlet sind und die ersten wieder auf dem Rückweg sind. Auch ist es möglich, dass zum Beispiel am späteren Abend ein kurzer Shopping Trip eingelegt wird. Wer genau weiß, was er braucht, kann z.B. erst gegen 20 Uhr ankommen. Zum Teil hat das Outlet bis 21 Uhr geöffnet, so dass hier perfekt eingekauft werden kann.

Wo kann ich in Roermond parken?

Wer in Roermond parken möchte, findet im Internet jede Menge Hinweise zum Thema Parken in Roermond. Es gibt zahlreiche Parkhäuser und zum Teil können Parkplätze für gerade einmal 2 Euro am Tag gemietet werden. Es ist möglich, dass im Parkhaus, aber auch auf der Straße geparkt werden kann. Auch das Outlet Center verfügt über einen eigenen Parkplatz, der ohne Probleme genutzt werden kann.

Gibt es kostenlose Parkplätze in Roermond?

Wer zu den gängigen Geschäftszeiten ins Zentrum von Roermond möchte, muss hier Parkgebühren bezahlen. Diese sind jedoch kein Grund zum Ärgernis, denn sie sind sehr niedrig gehalten!

Die Stadt Roermond eignet sich perfekt für ein Wochenende sowie für einen Tagesausflug. Wer hier shoppen gehen möchte, wird jede Menge Geschäfte finden und zahlreiche Markenartikel günstig kaufen können. Auch die Innenstadt sowie der kleine Hafen in Roermond können sich sehen lassen.

Einkaufen 2017 in Holland – welche Produkte lohnen sich?

Wer 2017 oder 2018 zum Shopping in die Niederlande fahren möchte, sollte vorher wissen, welche Produkte hier besonders günstig gekauft werden können. Fakt ist, dass die Niederlande über die Autobahn A40 aus dem Ruhrgebiet in Richtung Venlo, oder über die Autobahn A52 aus Düsseldorf sehr gut zu erreichen sind. Grenznah gelegen befinden sich Venlo und Roermond und beide Städte laden mit einem wunderschönen Wochenmarkt sowie interessanten Innenstädten und Fußgängerzonen zum Shopping in Holland ein.

Was kann ich 2017 und 2018 auf dem Wochenmarkt in den Niederlanden kaufen?

Wer sich dazu entscheidet, 2017 und 2018 auf dem Wochenmarkt in den Niederlanden einkaufen zu gehen, der kann ohne Probleme mit dem Auto anreisen. Auch mit der Bahn besteht eine hervorragende Verbindung in die Niederlande so dass Roermond und Venlo problemlos erreicht werden können. Wer sich im Internet umschaut, wird feststellen, dass zahlreiche Ratgeber Portale und Webseiten bereits darüber berichten, was in den Niederlanden alles angeboten wird und was hier gekauft werden kann.

Grundsätzlich werden vor allem frische Produkte wie z.B. Obst und Gemüse in den Niederlanden zum Kauf angeboten. Wer sich dafür entscheidet, frisches Obst zu kaufen, der kann dieses genau wie Gemüse in Holland meist deutlich preiswerter kaufen, als es in Deutschland der Fall ist. Gerade auf dem Wochenmarkt werden viele Produkte zu niedrigeren Preisen angeboten, als es im Supermarkt der Fall ist. Spargel, Salat, Gurken sowie Tomaten, Paprika und anderes Gemüse können hier bestens gekauft werden.

Nicht nur Obst und Gemüse, sondern auch zahlreiche niederländische Leckereien wie Pommes Frittes, frischer Nordsee Fisch sowie Gebäck und Kekse können in Holland gut eingekauft werden.

Wer im Supermarkt in den Niederlanden einkaufen gehen möchte, findet auf unserer Unterseite (siehe Link Supermärkte) zahlreiche Informationen.

Getränkedosen ohne Pfand – typisch Holland!

Wer 2017 nach Holland fährt, wird beim Kauf einer Getränkedose feststellen, dass kein Pfand erhoben wird. Während wie auch in Deutschland üblich in den Niederlanden Pfand auf  Mineralwasser, Cola etc. erhoben wird, ist es bei Dosen möglich, dass diese vollkommen Pfandfrei gekauft werden können.

Dies führt dazu, dass zahlreiche Urlauber und Tagestouristen aus Deutschland in die Niederlande fahren, um hier ohne Pfand einkaufen zu können und Dosen palettenweise nach Deutschland exportieren. Es lohnt sich also in jedem Fall, in die Niederlande zu fahren und hier entsprechende Produkte zu kaufen.

Tanken 2017 in den Niederlanden – aktuell nicht preiswerter als in Deutschland!

Wer in den Niederlanden Tanken möchte, wird feststellen, dass die Preise für Super Benzin, Normal Benzin sowie Diesel und auch Autogas (LPG) nicht so günstig sind, wie es in Deutschland der Fall ist. Treibstoff sollte in jedem Fall in Deutschland gekauft, bzw. getankt werden, da die Literpreise in den Niederlanden teilweise 10 Cent und mehr über den Preisen in Deutschland liegen.

Supermarkt und Shopping in Middelburg – wo kann ich einkaufen gehen?

Die Stadt Middelburg in der Provinz Zeeland in den Niederlanden ist bei Urlaubern aus Deutschland mehr als beliebt und wird gerne gebucht. Sie ist nicht nur als Urlaubsziel interessant, sondern auch zum Einkaufen. Viele Urlauber, die in den umliegenden Städten wie z.B. Domburg, Westkapelle, Oostkapelle oder in Renesse ihren Urlaub verbringen, fahren nach Middelburg, um hier einkaufen zu gehen. Shopping ist in Middelburg zum Teil sogar am Sonntag möglich. Einige Geschäfte haben nicht nur von Montag bis Samstag geöffnet, sondern auch am Sonntag (z.B. Albert Heijn in Middelburg).

Pommes Frittes mit Erdnusssauce und Bitterballen

Pommes Frittes mit Erdnusssauce und Bitterballen

Wo kann ich in Middelburg im Urlaub einkaufen gehen?

Zu den Highlights der schönen Stadt Middelburg zählt unter anderem der Wochenmarkt, welcher sehr schön ist. Hier können niederländische Produkte wie zum Beispiel Käse aus der Region gekauft werden. Auch frischer Fisch wird auf dem Wochenmarkt in Middelburg angeboten. Das Zentrum von Middelburg mit vielen kleinen Straßen und Gassen wird wohl auch 2017 und 2018 wieder sehr gefragt sein. Außerhalb des Rundlings kann kostenfrei geparkt werden.

Wer sich in Middelburg umschaut und im Supermarkt einkaufen gehen möchte, der hat eine sehr große Auswahl vor sich. Gerade die deutschen Discounter Lidl und Aldi haben Filialen in Middelburg. Darüber hinaus gibt es aber auch z.B. Filialen von Albert Hejn oder aber auch von Emté und Jumbo, welche gut besucht werden kann.

Der Jumbo Supermarkt liegt am nördlichen Rand der Stadt Middelburg und ist gut zu erreichen. Vor dem Supermarkt gibt es einen großen Parkplatz.

Wer typisch niederländisch Einkaufen gehen möchte, kann auch im Albert Heijn Supermarkt in Middelburg einkaufen gehen.

  • Name: Albert Heijn Supermarkt Fazantenhof
  • Adresse: Fazantenhof 18, 4332 XT Middelburg, Niederlande
  • Öffnungszeiten: Mo-Sa 08-20 Uhr, So geschlossen
  • Internet: https://www.ah.nl/

Der Supermarkt liegt im Norden der Stadt und ist sehr gut mit dem Auto zu erreichen. Hier können perfekt niederländische Produkte sowie Lebensmittel gekauft werden.

Shopping im Urlaub – lohnt sich Zeeland?

Die Provinz Zeeland bietet mit ihren Städten Middelburg und Vlissingen sehr viele gute Shopping Möglichkeiten an. Darüber hinaus ist es möglich, dass auch in Goes sehr gut eingekauft werden kann. Die Städte Middelburg und Vlissingen sind über die Autobahn A58 gut miteinander vernetzt.

Shopping und Einkaufen in Domburg in Zeeland – welche Supermärkte gibt es in Domburg?

Die Stadt Domburg in den Niederlanden zählt bei Urlaubern aus Deutschland zu den beliebtesten Urlaubszielen in der Provinz Zeeland. Gerade aus den Bundesländern NRW und Niedersachsen sowie aus Rheinland-Pfalz fahren jedes Jahr viele Urlauber mit dem Auto an die Nordseeküste in die Niederlande.

In vielen Fällen entscheiden sich die Urlauber für ein Ferienhaus, oder für ein Appartement mit Selbstversorgung an der Nordseeküste. Wer vor Ort angekommen ist, fragt sich natürlich, wo die nächsten Supermärkte sind und ob es auch in Domburg möglich ist, am Sonntag einkaufen zu gehen.

Sonnenuntergang in Zeeland

Sonnenuntergang in Zeeland

Wo finde ich in Domburg einen Supermarkt zum Einkaufen im Urlaub?

In Domburg (Domburg Infos hier) gibt es einige Supermärkte und um eine interessante Frage vorab zu beantworten: Ja, die Supermärkte haben zum Teil auch am Sonntag geöffnet – aber nicht in Domburg, sondern in größeren Städten. In den Niederlanden gibt es fast überall den verkaufsoffenen Sonntag, an welchem die Supermärkte geöffnet haben. In der Regel haben sie nicht so lange geöffnet, wie es unter der Woche der Fall ist, aber Lebensmittel können ohne Probleme eingekauft werden.

  • Name: Albert Heijn Singel Supermarkt Domburg
  • Adresse: Singel 6, 4357 BW Domburg, Niederlande
  • Öffnungszeiten: Mo- Sa 08-20 Uhr
  • Internet: https://www.ah.nl/

Der Alber Heijn Supermarkt liegt im Herzen von Domburg und ist bestens zu erreichen. Er hat von Montag bis Freitag zwischen 08 und 20 Uhr geöffnet. Am Sonntag hat der Supermarkt geschlossen.

Sonntags Einkaufen in Zeeland – zum Beispiel in Middelburg

Grundsätzlich haben in Middelburg nicht alle Supermärkte am Sonntag geöffnet. Es gibt jedoch im Zentrum des Ortes einen Albert Heijn Supermarkt, in welchem auch am Sojntag eingekauft werden kann.

  • Name: Albert Heijn
  • Adresse: Pottenbakkerssingel 2, 4331 NA Middelburg, Niederlande
  • Öffnungszeiten: Mo-Mi, Sa: 08-20 Uhr, Do & Fr: 08-21 Uhr, So: 10-18 Uhr

Gerade in Middelburg gibt es sehr viele Supermärkte und auch Filialen der bekannten Discounter Aldi und Lidl. Es ist jedoch davon auszugehen, dass vor allem der Supermarkt auf der Straße Pottenbakkerssingel am Sonntag geöffnet hat.

Holland 2018 oder 2017 erleben – lohnt sich das lange Wochenende in Amsterdam?

Wer die Stadt Amsterdam im Jahr 2017 oder aber auch im Jahr 2018 besuchen möchte, kann hier sehr viel erleben. Amsterdam ist eine der angenehmsten Hauptstädte in Europa und gleichzeitig auch eine der kleinsten. Fakt ist, dass in Amsterdam perfekt eingekauft werden kann. Wer in Amsterdam Shoppen möchte, wird dies 2017 und 2018 nicht nur unter der Woche, sondern auch am Sonntag tun können. Viele Geschäfte haben in Amsterdam auch am Sonntag geöffnet, so dass viele Tagestouristen sonntags in die Stadt kommen.

Grachten in Amsterdam 2015

Grachten in Amsterdam 2015

Es ist jedoch in jedem Fall zu empfehlen, vorab über das Internet zu prüfen, ob und wann die Wunschgeschäfte am Sonntag geöffnet haben.

Langes Wochenende 2017 und 2018 in Amsterdam – ist die Anreise per Bahn zu empfehlen?

Ja, es ist auf jeden Fall zu empfehlen, mit der Bahn nach Amsterdam zu reisen. Der Amsterdam Centraal Hauptbahnhof liegt wirklich sehr zentral in Amsterdam (siehe Amsterdam Infos) und bietet eine wunderbare Anbindung an das Zentrum der Stadt. In Amsterdam gibt es jede Menge Sehenswürdigkeiten zur Stadt und natürlich auch zur Geschichte der Niederlande. Museen der Kunst, des Bieres, eine Fahrt durch die Grachten sowie ein Besuch des Anne Frank Hauses sind in jedem Fall zu empfehlen.

Hotelzimmer 2017 und 2018 in Amsterdam buchen – am besten online!

Ein Hotelzimmer kann in Amsterdam am besten über das Internet gebucht werden. Es gibt sehr gute Konditionen und auch Last Minute Hotelzimmer werden gerne in Amsterdam gebucht. Was die Preise angeht, bietet Amsterdam alles, was die Urlauber wünschen. Vom Hostel für Jugendgruppen und Studenten bis hin zum Mittelklasse Hotel. Auch pure Luxushotels mit Spa Bereich und Wellness werden in Amsterdam geboten und sind zum Teil als Last Minute Angebot gar nicht so teuer.

Passende Hotelzimmer in der Hauptstadt der Niederlande können direkt online über unsere Suchbox oben rechts auf dieser Seite gefunden werden. Die Suchbox ist bereits auf das Reiseziel Amsterdam eingestellt, so dass direkt Hotelzimmer in der Stadt gebucht werden können. Nicht nur Hotelzimmer, sondern auch Appartements können online in Amsterdam gebucht werden.

2017 und 2018 Shopping in Venlo und Roermond – lohnt sich der Kaffeekauf noch?

Die Städte Roermond und Venlo liegen nicht weit von der Grenze zu Deutschland und seit Jahren fahren viele Touristen und Urlauber über die Grenze, um hier günstig einzukaufen. Dabei bieten beide Städte deutlich mehr, als nur ein paar Geschäfte, in denen niederländische Produkte eingekauft werde können.

In Roermond gibt es genau wie auch in Venlo eine sehr schöne Innenstadt. Beide Städte liegen an der Maas und bieten wunderbare Erholungsmöglichkeiten. Nicht nur bei Shopping Touristen, sondern auch bei Urlaubern, die gerne einen Kurzurlaub oder ein langes Wochenende in den Niederlanden verbringen möchten, sind Roermond und Venlo sehr begehrt.

Essen und Shopping 2018 in Holland

Essen und Shopping 2018 in Holland

Die Anreise mit dem Auto dauert aus dem Großraum Rhein-Ruhr zum Teil gerade einmal 1 bis 1,5 Stunden, was natürlich sehr zu empfehlen ist.

Shopping in Roermond 2017 und 2018 – was kann gut eingekauft werden?

Wer über die Autobahn A52 nach Roermond in den Niederlanden fährt, wird schnell feststellen, dass sich hier in den letzten 10 Jahren einiges getan hat. Früher ging es noch über eine Landstraße durch den Wald in die Niederlande, heute ist die Autobahn A52 perfekt bis zur Grenze ausgebaut. Wer nach Roermond fährt, ka

nn kurz vor der Stadt abbiegen und zum Roermond Retail Park zum Einkaufen fahren.

Der Retail Park bietet zum Beispiel einen Albert Heijn XXL Supermarkt und zahlreiche andere Geschäfte. Nicht nur Lebensmittel, sondern auch andere Dinge des täglichen Bedarfs können hier eingekauft werden.

  • Name: Retail Park Roermond
  • Adresse: Schaarbroekerweg 58, 6042 EJ Roermond, Niederlande
  • Öffnungszeiten: Mo-So 08-22 Uhr
  • Internet: http://retailparkroermond.com/de/

Wer gut einkaufen gehen möchte und niederländische Produkte mag, ist hier in jedem Fall gut aufgehoben. Auch um den Park gibt es jede Menge Geschäfte und Restaurants, die sehr praktisch sind. Die Parkplätze können im Retail Park Roermond an 7 Tagen in der Woche kostenfrei genutzt werden.

An der nahegelegenen Straße Sint Wirosingel gibt es am ersten Kreisverkehr einen Kaffee Verkauf, indem Kaffee recht preiswert in einer Art Scheune gekauft werden kann. Darüber hinaus gibt es Filialen der Discounter Aldi und Lidl nur wenige Meter weiter auf der linken Seite. Beide Discounter haben in den Niederlanden auch am Sonntag geöffnet.

Infos zum Thema Shopping gibt es auch bei den Shopping Touristen (siehe Link Mode in Holland). Der Blog informiert regelmäßig zum Thema Shopping in Deutschland, Europa, aber auch z.B. in den USA und nennet Namen, Adressen und Öffnungszeiten bekannter Geschäfte. Auch Outlet Center aus den Niederlanden wurden schon öfter vorgestellt.

Shopping in Venlo 2017 und 2018 – was kann hier eingekauft werden?

Die Stadt Venlo ist zum Shoppen mehr als gut geeignet. In der Innenstadt gibt es zahlreiche Supermärkte, aber natürlich auch die 2 Brüder von Venlo und andere Geschäfte, in denen gut eingekauft werden kann. Auch der Wochenmarkt in Venlo kann sich sehen lassen und ist gut besucht. Direkt gegenüber der 2 Brüder von Venlo gibt es ebenfalls ein Geschäft, in dem Kaffee sehr gut gekauft werden kann. Es ist zu empfehlen, ein Parkticket zu ziehen, da natürlich kontrolliert wird.

Shopping in Julianadorp an der Nordsee in Holland

Der kleine Ferienort Julianadorp liegt an der Nordsee in den Niederlanden und bietet zahlriche Ferienhäuser und Unterkünfte, die gerne von Familien gebucht werden. Nicht nur Urlauber aus Deutschland, sondern auch aus den Niederlanden sowie aus dem benachbarten Belgien kommen im Sommer nach Holland, um sich hier zu erholen. Aus Deutschland kommen vor allem Urlauber und Gäste aus den Bundesländern Niedersachen und Nordrhein Westfalen.

Ferienhäuser und Unterkünfte in Julianadorp 2017 und 2018 kein Problem

Die Auswahl an Unterkünften ist in Julianadorp kein Problem. Es gibt jede Menge Feriendörfer, in denen problemlos Ferienwohnungen und Appartements gebucht werden können. Wer sich in Julianadorp erholen möchte, der wird schnell eine passende Unterkunft über das Internet findet.

Einkaufszentrum Julianadorp mit Supermärkten

Einkaufszentrum Julianadorp mit Supermärkten

Gerade die kleinen Ferienhäuser mit eigenem Grundstück, Parkplatz sowie entsprechender Sauna, Garten und Terrasse sind bei Familien sehr beliebt, wenn es darum geht, einen schönen Urlaub in Julianadorp an der Nordsee zu verbringen.

Wo kann ich in Julianadorp einkaufen gehen?

In Julianadorp gibt es zwei kleinere Einkaufszentren sowie weitere Supermärkte, die gerne besucht werden, wenn Lebensmittel und andere Produkte des täglichen Bedarfs gekauft werden sollen.

Auf unserer Shopping in Julianadorp Unterseite werden die Geschäfte mit Öffnungszeiten, Adresse sowie Link zur Homepage in Julianadorp aufgelistet. Anzumerken ist, dass viele Geschäfte recht günstige Produkte haben. Auch Eigenmarken sowie Filialen der Supermärkte Lidl und Aldi gibt es in Julianadorp, so dass hier perfekt für den eigenen Urlaub eingekauft werden kann.

Kann ich in Julianadorp auch am Sonntag einkaufen gehen?

Ja, es ist ohne Probleme möglich, am Sonntag in Julianadorp einkaufen zu gehen. Zahlreiche Geschäfte haben nicht nur von Montag bis Samstag, sondern auch am Sonntag geöffnet. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Geschäfte meist etwas später (teilweise gegen 12 Uhr) geöffnet haben. Generell haben in Julianadorp viele Geschäfte nicht nur während der Saison im Sommer, sondern auch im Herbst am Sonntag geöffnet.

In den Supermärkten gibt es häufig sogar frische Backwaren, ähnlich wie es in Deutschland der Fall ist. Darüber hinaus gibt es aber auch entsprechende Bäckereien (Bakkerij), die am Sonntag geöffnet haben.

Wie buche ich online ein Ferienhaus oder eine Wohnung in Julianadorp?

Es gibt die Möglichkeit, dass ohne Probleme eine Ferienwohnung online in Julianadorp gebucht werden kann. Wer sich im Netz umschaut, wird schnell feststellen, dass die Preise recht niedrig sind. Gerade außerhalb der Hauptsaison, wenn auch Hunde am Strand zulässig sind, ist es möglich, preiswert einen Urlaub in Julianadorp zu verbringen.